WerWennNichtWir

WerWennNichtWir

Zu sehen auf der Teampremiere am 3. Juli 18:30 im Husumer Kinocenter. Aber wir wollen den jedenfalls auch in Stapel zeigen. In der Kirche, bei uns oder so.

Ein Gutes Leben für alle! Vier Kirchengemeinden in 

Schleswig-Holstein wollen Wirtschaft neu denken.





„Wir reden von Nächstenliebe, von Gerechtigkeit, von 

Partizipation. Das hat ja auch alles biblische Tradition. 


Aber leben wir das wirklich? 


Und wenn nicht Kirche, wer dann, um die 

Gemeinwohl-Ökonomie zu praktizieren.“




Inke Thomsen-Krüger 


Pastorin in Oldenswort und Witzwort 




Wie man einen weiteren Schritt in Richtung Glaubwürdigkeit im kirchlichen Handeln gehen kann, haben vier Gemeinden im Kirchenkreis Nordfriesland in einem einjährigen Beratungsprozess mit Dr. Anke Butscher, Gerd Lauermann und Hans Pahl-Christiansen aufgezeigt. Die Gemeinden diskutierten gemeinsam, welchen Bezug ihr kirchliches Handeln zu den ethischen Grundwerten Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung hat.
Dabei wurden sie vom Dokumentarfilm-Team „hart film“ begleitet.



Ein hartfilm ©2025
36min Film plus Forum info@hartfilm.de

© 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutz | Impressum